Verbinden Sie Schulung und Erholung
Ob als betriebliche Prämie oder privat, planen Sie Ihre Schulung mit einem verlängerten Wochenende in Landau und Umgebung. Besuchen Sie Landau, Ludwigshafen, Mannheim und Karlsruhe. Landau liegt in der Nähe dieser Städte. Die Luftlinie von Landau bis Ludwigshafen Zentrum beträgt ca. 39km, bis Mannheim Zentrum ca.42 km und bis Karlsruhe Zentrum ca. 29km.
Landau
Einige Ausflugtipps:
- Zoo Landau in der Pfalz
- Reptilium - Terrarien- und Wüstenzoo
- Pfälzerwald
- Südliche Weinstrasse
Mehr Infos unter:
www.landau-tourismus.de
Ludwigshafen (Rhein)
Ludwigshafen am Rhein ist die größte Stadt der Pfalz, mit ca. 165.000 Einwohnern nach Mainz die zweitgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz und nach Mannheim die zweitgrößte Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar. Ludwigshafen ist eine gleichermaßen junge wie dynamische Stadt mit vielen Gesichtern: Urbane Architektur und eine lebendige Kulturszene treffen auf reizvolle Naturlandschaften und stets im Zentrum: der Rhein. Es lohnt, sich ein eigenes Bild vom Facettenreichtum der Stadt Ludwigshafen am Rhein zu machen! Die Tourist-Information Ludwigshafen verfügt stets über die aktuellen Programme zahlreicher Veranstaltungshäuser und anderer Einrichtungen sowie von Festivals und Festen in Ludwigshafen, aber auch in anderen Städten und Gemeinden der Region.
Einige Ausflugtipps:
- Rhein-Gallerie
- Ernst-Bloch-Zentrum
- Ebertpark
- Stadpark
- Rhein Ufer
Mehr Infos unter:
www.ludwigshafen.de
Mit freundlicher Genehmigung der Stadt Ludwigshafen
Mannheim
Mannheim ist die drittgrößte Stadt des Landes Baden-Württemberg mit ca. 2,35 Millionen Einwohnern. Mannheim liegt unmittelbar im Dreiländereck mit Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen. Von der rheinland-pfälzischen Schwesterstadt Ludwigshafen am Rhein, mit der es ein zusammenhängendes Stadtgebiet bildet, ist Mannheim und Ludwigshafen durch den Rhein getrennt. Mannheim bildet das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der europäischen Metropolregion Rhein-Neckar. Überregional ist Mannheim als Theater- und Museumsstandort bekannt, unter anderem mit dem Nationaltheater Mannheim, der Kunsthalle Mannheim, dem Reiss-Engelhorn-Museen und dem Technoseum. Seit 2014 ist Mannheim UNESCO City of Music. Im Jahr 2017 feiert Mannheim den zweihundertsten Geburtstag des Fahrrads, als Laufrad erfunden und bald unter dem Namen „Draisine“ bekannt ebenso eine Erfindung aus Mannheim wie das erste Automobil der Welt oder z.B. das Spaghetti-Eis.“
Einige Ausflugtipps:
- Das Wahrzeichen Mannheims - Der Wasserturm
- Barockschloss Mannheim
- SAP-Arena
- TECHNOSEUM
Mehr Infos unter:
www.tourist-mannheim.de
Mit freundlicher Genehmigung der Stadt Mannheim
Karlsruhe
1715 als barocke Planstadt gegründet, ist Karlsruhe heute mit rund 315.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Baden-Württembergs. Als das "Tor zum Schwarzwald" liegt die lebhafte und dynamische Großstadt inmitten grüner Landschaft. Durch ihre Lage am Oberrhein gilt Karlsruhe als eine der sonnigsten Städte des Landes und Lebensart wird hier groß geschrieben. Dem vom Stadtgründer Markgraf Karl Wilhelm beauftragten fächerförmigen Grundriss verdankt Karlsruhe zudem den Beinamen "Fächerstadt". Es gibt eine reiche Museumslandschaft mit dem Badischen Landesmuseum im Schloss, der Staatlichen Kunsthalle bis hin zum Naturkundemuseum mit dem faszinierenden Vivarium. Ein besonderes Erlebnis wartet im ZKM, dem deutschen "Centre Pompidou". Der Stadtgarten Karlsruhe mit dem Zoologischen Garten ist eine der größten innerstädtischen Parkanlagen Deutschlands und der Schlossgarten verfügt über große Naturareale mit prachtvollen Wäldern und seltenen Pflanzenarten. Für Freunde des guten Geschmacks lohnt es sich, Karlsruhe kulinarisch zu entdecken. Die viel gerühmte badische Küche bietet zahlreiche Spezialitäten aus lokaler Produktion und ist gekennzeichnet durch hohe Qualität und die Auswahl regionaler Zutaten.
Einige Ausflugtipps:
- Schloss Karlsruhe
- Botanischer Garten
- Marktplatz mit Pyramide
- Evangelische Stadtkirche
- Brunnen in Karlsruhe (ca. 240 Brunnen)
Mehr Infos unter:
http://www.karlsruhe-tourismus.de
Mit freundlicher Genehmigung der Stadt Karlsruhe